Individuelle Ausstattung meines Kippers - BAUREIHE 55


 


AUFBAU

Kipperboden aus Stahlblech S355, 3 mm dick
Längsträger in Form von Rechteckrohren, 120 oder 140 mm hoch (je nach Zylinder) und Längsstreben
Seitliche Bordwände aus Stahl S355, 350 mm hoch, 2 mm dick, klappbar, abnehmbar, austauschbar (rechts/links, Stahl/Aluminium)
2 x 2 Bordwände ab einer Außenlänge von 4300 mm 
Verriegelung für Einbaubordwände
Frontseite aus Stahl S355, 450 mm hoch, 2 mm dick
Kabinenschutz aus galvanisiertem Stahlgitter (Querschnitt: 4,5 mm), abnehmbar
Heckklappe aus Stahl S355, 450 mm hoch, 2 mm dick, kurvengesteuerte Öffnungsautomatik (Klappenöffnung: 520 mm) bei 15°
Gummianschläge an Bordwänden und Heckklappe
Heckpfosten aus galvanisiertem Stahl, 3 mm dick, abnehmbar, mit 12-mm-Befestigungsbolzen und konischem Stecksystem
Kotflügel aus PE-HD (hochdichtem Polyethylen) mit Halterung aus Rohaluminium
Seitlicher Unterfahrschutz aus Aluminium, geprüft und zugelassen, schwarz pulverlackiert
Bolzen mit Geomet-Zinklamellenüberzug (5-mal beständiger als Standard-Verzinkung)
Kippen durch Abstützen auf Kugellager, Kugeln mit Verriegelungsstiften und Unverwechselbarkeitssystem (zur Vermeidung falscher Manöver)
Kurzer Kippüberhang: 330 mm
Für Gurtbefestigung ausgelegter Bodenrand

 


HILFSRAHMEN

Hilfsrahmen aus Stahl S355, je nach Länge 4 oder 5 mm dick
Kippfunktion durch Federzylinder (ohne Überstand unter dem Hilfsrahmen)
Kippwinkel: 48°
Elektropumpenaggregat, 12 oder 24 Volt je nach Fahrwerk
3- oder 7-Liter-Behälter
Hydraulikdruck: 320 bar
Kabelfernsteuerung im Fahrerhaus

 


SICHERHEIT

Sicherheitsmagnetventil auf Zylinder
Sicherung
Sicherheitsstütze

 


OBERFLÄCHENBEHANDLUNG

Dekapiertes Stahlblech + Strahlung + 60µm-Epoxy-Pulvergrundierung + 60µm-Pulverlackierung

Filtern nach :